Gemeinde Erzhausen als Arbeitgeber

Stellvertretende KiTa-Leitung (m/w/d)
für die Kindertagesstätte Sandhügel


Die Kita Sandhügel ist eine fünfgruppige Einrichtung mit bis zu 107 Kindern. Im Haupthaus werden 75 Kinder ab 3 Jahren in 3 Kindergartengruppen und bis zu 12 Kinder in einer Krippengruppe betreut. Zu der Einrichtung gehört auch eine Waldgruppe (Heegbachwichtel) als Außengruppe mit bis zu 20 Kindern. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39,00 Std./Woche, wobei 50 % für Leitungstätigkeiten sowie 50 % in der Gruppenarbeit vorgesehen sind. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE.

Neben den allgemeinen Aufgaben eines Erziehers, einer Erzieherin, unterstützt die stellvertretende Leitung die Kitaleitung bei folgenden Aufgaben:

  • Umsetzung der Inhalte des HBEP und der gesetzlichen Vorgaben, sowie bei der Weiterentwicklung der Konzeption und des Qualitätsmanagementsystems
  • Entwicklung von Zielvorstellungen und Angeboten zur Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Personalangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit und der Wahrnehmung von Organisations- und Verwaltungsverantwortung

Unsere Erwartungen:

  • Ausbildung als Fachkraft nach § 25 b (1) HKJGB
  • Teamarbeit und Teamentwicklung sind Ihnen wichtig.
  • Bereitschaft zur Fortbildung und konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Team.
  • Führungskompetenz, insbesondere: Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kooperations- und Teamfähigkeit, Motivationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Loyalität
  • Kenntnisse, Erfahrungen und Kreativität in der Planung und Gestaltung des Kita-Alltags, einschließlich der Anwendung von handlungs- und erfahrungsorientierten Methoden
  • Kenntnisse in der Anwendung der Standartsoftware des MS-Office-Paketes
  • Bereitschaft zur Anwendung von technischen Hilfsmitteln
  • Wünschenswert: Zusatzqualifikation zur Kita-Leitung
  • Wünschenswert: Erfahrung als stellvertretende/r Leiter/in einer Kindertagesstätte
  • Wünschenswert: Führerschein Klasse B und gültige Fahrerlaubnis

Was wir Ihnen bieten:

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE
  • Es werden alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt.
  • Sie arbeiten in einem motivierten und aufgeschlossenen Team im engen Austausch mit dem Träger und den beiden weiteren kommunalen Kindertagesstätten.
  • Fort- und Weiterbildungen

Sollten Sie an einer Mitarbeit in unserer Kindertagesstätte interessiert sein, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15.10.2025 per E-Mail an bewerbungen@erzhausen.de

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden, bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, bevorzugt berücksichtigt.

Bitte übersenden Sie uns nur Kopien, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen kann.