Kinder- u. Jugendparlament

Kinder- und Jugendparlament

Das Kinder- und Jugendparlament entstand im Rahmen des Erzhäuser Leitbildprozesses als Projekt zur politischen Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen in Erzhausen. Seit März 2020 ist das KiJuPa ein legitimiertes Gremium der Gemeinde Erzhausen.

Ziele und Aufgaben

Ziel und Aufgabe des KiJuPa ist es, die Interessen der Erzhäuser Kinder und Jugendlichen aktiv in die Kommunalpolitik einzubringen. Aktuell treffen wir uns einmal im Monat, um über wichtige Themen zu sprechen, Aktionen und Veranstaltungen zu planen sowie die nächste KiJuPa-Wahl vorzubereiten.

Wahlen

Das Kinder- und Jugendparlament wird alle zwei Jahre gewählt. Die ersten Wahlen fanden im März 2021 statt. Im März 2025 wurde das KiJuPa bereits zum dritten Mal von den Kindern und Jugendlichen in Erzhausen gewählt.

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder und Jugendlichen aus Erzhausen von 10 bis 18 Jahren können sich im KiJuPa engagieren. Ihr könnt euch zur Wahl aufstellen lassen oder eure Themen und Anliegen an das Parlament herantragen.

Die KiJuPa-Mitglieder

  • Franziska Bähr (Vorsitzende)
  • Sophie Schwarz (Stellvertretende Vorsitzende)
  • Levin Schwalm (Stellvertretender Vorsitzender)
  • Luis Emmerich (Schriftführer)


Aktuelle Meldungen / Aktivitäten

Layout 3


Ansprechpartner

Logo des Kinder- und Jugendparlamentes
Keine Abteilungen gefunden.

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche ab 10 bis 18 Jahren

Tage/Uhrzeiten:
1x Monat Mittwoch 18:00 Uhr 19:30 Uhr

Ort: Jugendzentrum oder Seniorentreff im Rathaus