Gemeinde Erzhausen als Arbeitgeber

Kommunaler Inklusionsberater/in (m/w/d)


Der Gemeinde Erzhausen (8000 Einwohner) ist es wichtig, einen zentralen Anlaufpunkt für alle Themen rund um die Inklusion bereitzustellen. Um Erfahrungen zu sammeln, stehen hierfür im Fachdienst Soziales – zunächst befristet für zwei Jahre - zehn Wochenstunden im Rahmen eines Arbeitsvertrages für geringfügige Beschäftigung (Minijob) zur Verfügung.

Die Gemeinde sucht hierfür zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n kommunalen Inklusionsberater/in (m/w/d), um die Teilhabe und Integration von Menschen mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen in der Gemeinde zu fördern. 

Als Inklusionsberater (m/w/d) fungieren Sie als zentrale Ansprechperson für die Anliegen der Menschen mit Behinderung und deren Angehörige in regelmäßiger Abstimmung mit der Fachdienstleitung Soziales der Gemeindeverwaltung Erzhausen. Sie sind ausgesprochen serviceorientiert und fokussieren Ihr Mitwirken in der Beratungsarbeit auf den Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe im Sinne der Förderung von Teilhabe und Selbstbestimmung Ihrer Klienten. Sie helfen bei Fragen rund um Gesundheit, Barrierefreiheit, Teilhabe, Arbeitsleben sowie Freizeitgestaltung und lotsen Hilfesuchende zuverlässig an die zuständigen Stellen.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen in allen Lebensbereichen.
  • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen.
  • Organisation von und Teilnahme an Austauschformaten wie bspw. Selbsthilfegruppen, Stammtisch Inklusion etc.
  • Kontaktstelle zu Verbänden, zur Koordination von Netzwerktreffen und zur Gewinnung von Referenten für Expertenvorträge.
  • Akquise von Fördermitteln für das Thema Inklusion.
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas, sozialen Einrichtungen, Vereinen und anderen Institutionen zur Förderung der Inklusion.
  • Sensibilisierung und Beratung von Fachkräften und Ehrenamtlichen hinsichtlich inklusiver Ansätze.
  • Entwicklung, Evaluation und Dokumentation von Projekten und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Inklusion.

Ihr Profil:

  • Nachweislich umfangreiche Erfahrung im Bereich Inklusionsarbeit sowie ausgewiesene Erfahrung in persönlicher Beratungsarbeit.
  • Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen der Inklusion und Behindertenrechtskonvention.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen.
  • Zusatzqualifikationen bspw. zum/zur geprüften Teilhabe-Experten/in oder Teilhabeassistent/in sind von Vorteil.
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägten Stärken in der Beratung von Personen und Institutionen.
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch Hausbesuche im Rahmen der Beratungsarbeit durchzuführen.
  • Kreativität und Innovationsgeist zur Entwicklung neuer inklusiver Ansätze.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Inklusion.


Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und wirkungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber auf Basis einer befristeten geringfügigen Beschäftigung.
  • Ein besonderes Interesse an Bewerber/innen, die ggf. selbst schwerbehindert sind und das Themengebiet mit seinen speziellen Herausforderungen daher auch aus dem Blickwinkel von Betroffenen kennen.

Sollten Sie an einer Mitarbeit in unserer Verwaltung interessiert sein, so senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen bis spätestens zum 10.06.2025 an den: Gemeindevorstand der Gemeinde Erzhausen, Postfach 28, 64386 Erzhausen oder per E-Mail an: bewerbungen@erzhausen.de.