Gemeinde Erzhausen als Arbeitgeber

Hauptamtlicher Gemeindebrandinspektor (m/w/d)


Erzhausen ist eine lebendige Gemeinde im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg und liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Darmstadt sowie zur Rhein-Main-Region. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine starke Gemeinschaft und vielfältige Vereinskultur aus, eingebettet in eine ländliche Umgebung mit guter Anbindung an städtische Zentren.

Ihre Leidenschaft ist die Feuerwehr? Übernehmen Sie Verantwortung in unserer Gemeinde Erzhausen und gestalten Sie die Zukunft einer Feuerwehr, die sich auf die Stärke und das Engagement ehrenamtlicher Kräfte stützt!

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Führung und Motivation unserer Freiwilligen Feuerwehr: Sie leiten eine ehrenamtliche Einsatzabteilung und übernehmen die Gesamtverantwortung für die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr sowie für die Ehrenabteilung. Dabei sind Sie Vorbild, Motivator und Ansprechpartner für alle Mitglieder.
  • Verwaltung: Sie übernehmen sämtliche anfallenden Verwaltungsaufgaben der Feuerwehr – von Lehrgangsmanagement und Einsatzvorbereitung bis zur Erstellung von Gebührenbescheiden und der Organisation der Fachgebietsgruppen. Hierbei werden Sie von den ehrenamtlichen Mitgliedern unterstützt.
  • Beratung des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung: Sie unterstützen den Gemeindevorstand und die Gemeindevertretung durch fachkundige Beratung im Bereich Brand- und Katastrophenschutz und bereiten Beschlüsse sowie Konzepte professionell vor.
  • Gerätewartung und Instandhaltung: Sie packen mit an und unterstützen bei der Wartung unserer Einsatztechnik, sorgen für notwendige Beschaffungen von Ersatzteilen. Auch hierbei werden Sie von den ehrenamtlichen Mitgliedern unterstützt.
  • Zukunftsorientierter Katastrophenschutz: Sie übernehmen die Fortschreibung des Kommunalen Alarmplanes in Zusammenarbeiten mit dem Verwaltungsstab und bereiten die praktische Umsetzung vor – für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger in jeder Lage.
  • Repräsentation der Feuerwehr: Sie repräsentieren die Feuerwehr und Gemeinde Erzhausen bei öffentlichen Veranstaltungen und in der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Behörden
  • Verantwortung im Einsatzbetrieb: Sie nehmen die Verantwortung als Gemeindebrandinspektor gemäß HBKG wahr und wirken im Einsatzbetrieb als Einsatzkraft mit. Sie sorgen für die Erhaltung der Leistungsfähigkeit der Feuerwehr.

Ihr Profil – Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung gemäß Hessischer Feuerwehrlaufbahnverordnung, als Verwaltungsfachkraft oder vergleichbare Ausbildung. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, dessen erlernte Fähigkeiten die Grundtätigkeiten für die Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrgerätschaften ermöglichen.
  • Fundierte Ausbildung und Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss der Pflicht- und Bedarfslehrgänge und Seminare für Gemeindebrandinspektoren in Hessen gemäß der Anlage 2 der FwOV sowie ggf. weitere, vom Brandschutzaufsichtsdienst geforderte Qualifikationen, oder die Bereitschaft, sich zu verpflichten, diese Lehrgänge zeitnah zu absolvieren. Der sicherere Umgang mit Standardanwendungen am PC-Arbeitsplatz wird vorausgesetzt.
  • Fortbildungsbereitschaft: Die Bereitschaft, sich auch bei zukünftigen Änderungen im Feuerwehrwesen und bei neuen Verordnungen weiterzubilden.
  • Dienstzeit: Bereitschaft die genannten Aufgaben auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten mit Ausgleich der Arbeitszeit zu erledigen. Viele Termine und Aufgaben fallen in die Abendstunden oder auf das Wochenende. Hierzu zählt auch der Einsatzdienst bei größeren Schadenslagen.
  • Leidenschaft und Teamgeist: Eigeninitiative, Engagement, Führungskompetenz, kameradschaftlicher Umgang und die Fähigkeit, ehrenamtliche Einsatzkräfte zu motivieren und zu fördern.
  • Verbundenheit zur Gemeinde Erzhausen: Als Führungskraft sollte ihr Hauptwohnsitz in Erzhausen liegen.
  • Gesundheitliche Tauglichkeit: Ihre nachgewiesene Feuerwehrdiensttauglichkeit setzen wir voraus.
  • Führerschein: Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B, wünschenswert Klasse C

 

Wir bieten

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit der Möglichkeit, in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich zu arbeiten. Die Einstellung erfolgt als Tarifbeschäftigter (m/w/d) und nicht als Beamter (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst gemäß HFeuerwLV.
  • Vergütung: Sie werden in die Entgeltgruppe EG 10 TVöD-VKA eingruppiert. Es werden alle sonst im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie ein Leistungsentgelt gezahlt.
  • Arbeitszeit: Sie gestalten Ihre Arbeitszeit von 39 Wochenstunden flexibel und passen diese eigenständig an die aktuellen Termine an.
  • Attraktive Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen und bieten eine gesicherte Perspektive.
  • Ein engagiertes Team: Arbeiten Sie in einer engagierten Gemeinde, die auf die Zusammenarbeit und das Engagement von Ihnen und der ehrenamtlichen Einsatzkräfte zählt.
  • Gestalten Sie aktiv die Sicherheitslandschaft von Erzhausen! Werden Sie unser neuer Gemeindebrandinspektor und arbeiten Sie Seite an Seite mit einem leidenschaftlichen Team aus Ehrenamtlichen.

Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen bis spätestens 10.06.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Erzhausen, Postfach 28, 64386 Erzhausen oder per E-Mail an: bewerbungen@erzhausen.de.

Bitte übersenden Sie uns nur Kopien, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen kann.